Home
Projektinformationen
2008: Planungsverband Zillertal – Regionalentwicklungsprogramm “Fünf Sterne für Regionen”
2018: Zillertalbahn 2020+ energieautonom mit Wasserstoff, Video deutsch
2018: Zillertalbahn 2020+ energy autonomous with hydrogen, Video english
2019: Die neue Zillertalbahn: Visualisierung Gesamtprojekt, Video deutsch
2019: Die neue Zillertalbahn: So funktioniert der Wasserstoffantrieb, Video deutsch
2019: Die neue Zillertalbahn – bis 2022 auf Schiene, Video deutsch
2020: HYTRAIN DEVELOPMENT OF THE WORLD’S FIRST HYDROGEN-POWERED NARROW-GAUGE TRAIN
2020: HyTrain: Forschungsprojekt zu Wasserstoffzug– Testbetrieb auf der Zillertalbahn, KLIEN Website
2021: Der Zillertaler Mobiliätsplan
Aktuell: Die häufigsten Fragen zum Projekt
Aktuell: Publikationen mit Bezug zum Projekt
Aktuell: Forschungszentrum HyWest – HyTrain Projektbetreiber
Aktuell: Green Energy Center Europe in Innsbruck – Project Host
WIVA P&G HyTrain Konsortium
Die häufigsten Fragen zum Thema
Veröffentlichungen zum Thema
Neuigkeiten
Menü
Hyundai Elec City Wasserstoffbusse werden im Rahmen des Projektes HyBus Forschungsprojektes in Österreich installiert
Veröffentlichungsdatum:
29.03.2022
Das Projekt HyBus Implementation ist Teil einer einer grünen regionalen Wasserstoffwirtschaft, die im Wasserstoffzentrum
HyWest
seit Jahren systematisch entwickelt wird und im Rahmen der Codex-Partnerschaft des
Green Energy Center Europe
schrittweise auf- und ausgebaut wird.
Video
×
Search for:
Search Button