Dipl.-Ing. Dr. techn. Ernst Fleischhacker studierte und promovierte an der Universität Innsbruck, mit der er während seiner gesamten Laufbahn in der Wirtschaft über Lehre und Forschung verbunden war.
Seit dem Jahr 1979 spannte sich der Bogen seiner Arbeit und Verantwortung als Sachbearbeiter, Projektleiter, Abteilungsleiter und Geschäftsführer von der Mitwirkung an internationalen Projekten beim deutschen Baukonzern Bilfinger & Berger, die Betreuung und bauwirtschaftliche Leitung von Wasser- und Wasserkraft- Projekten der TIWAG, den Aufbau des dritten Mobilfunknetzes und die Einführung der UMTS (3G) Mobilfunktechnologie für ONE (jetzt DREI) in Österreich bis hin zum Aufbau der Wasser Tirol – Wasserdienstleistungs-GmbH als wesentlichen Baustein für eine nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung.
Zusammen mit seinem Sohn Nikolaus gründete er im Jahr 2014 die FEN Sustain Systems GmbH (FEN Systems), die auf Nachhaltigkeitsprojekte zum Umbau des Energiesystems ausgerichtet ist und Klienten aus Politik, Industrie, Gewerbe und privaten Haushalten mit der eigenen Methodik im gesamten Problemlösungsprozess - von der Strategie-, Projekt- und Produktentwicklung bis hin zur Qualitätssicherung und Ausbildung von Fachkräften - unterstützt.
Im Jahr 2016 gründete er zusammen mit Playern aus der Industrie und Startups das Green Energy Center Europe in Innsbruck. Die Codex-Partnerschaft bekennt sich u.a. auch zu der von Dr. Fleischhacker entwickelten Klima- Energie- und Ressourcenstrategie »Tirol 2050 energieautonom« und damit zum privatwirtschaftlich organisierten »Bau der Brücke in eine grüne Zukunft«. Dafür wurden am Green Energy Center die Forschungszentren »E-West« und »HyWest« eingerichtet, welche seit dem Jahr 2018 von seiner extra dafür gegründeten FEN Research GmbH betrieben werden.
Dipl.-Ing. Dr. techn. Ernst Fleischhacker studied and obtained his doctorate at the University of Innsbruck, with which he was associated throughout his career in business via teaching and research.
Since 1979, his work and responsibilities as an administrator, project manager, head of department and managing director have ranged from participation in international projects with the German construction group Bilfinger & Berger, the supervision and construction management of water and hydropower projects of TIWAG, the construction of the third mobile network and the introduction of UMTS (3G) mobile technology for ONE (now DREI) in Austria to the establishment of Wasser Tirol - Wasserdienstleistungs-GmbH as an essential building block for sustainable resource management.
Together with his son Nikolaus, he founded FEN Sustain Systems GmbH (FEN Systems) in 2014, which focuses on sustainability projects to transform the energy system and supports clients from politics, industry, commerce and private households with its own methodology in the entire problem-solving process - from strategy, project and product development to quality assurance and training of specialists.
In 2016, he founded the Green Energy Center Europe in Innsbruck together with players from industry and startups. Among other things, the Codex partnership is also committed to the climate, energy and resource strategy "Tyrol 2050 energy autonomous" developed by Dr. Fleischhacker and thus to the privately organized "Building the Bridge to a Green Future". For this purpose, the research centers "E-West" and "HyWest" were established at the Green Energy Center, which have been operated by his specially founded FEN Research GmbH since 2018.